Bayerischer Rundfunk

«Der Historiker Philipp Gut hat mit ‹Jahrhundertzeuge Ben Ferencz› eine beeindruckende Biografie über den hundertjährigen Chefankläger bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen geschrieben», meint das BR Fernsehen.

Benjamin Ferencz sei ein kleiner und zierlicher Mann, doch er gehöre «zu den ganz Grossen». «Dieses erstaunliche Leben des Ben Ferencz, dem unermüdlichen Streiter für Recht und Frieden, hat sein Biograf Philipp Gut mit Sachkenntnis und Empathie aufgeschrieben. Ein aufwühlendes Buch, das Mut macht. Der Portraitierte äusserte gegenüber seinem Biografen die Hoffnung, dass dieses Buch die Leser ‹informieren, unterhalten und inspirieren› wird. Das tut es auf jeden Fall.»

Zur Sendung >>

Weitere Beiträge

WELTWOCHE

«Revolutionäre Veränderungen»

Robert Malone, Erfinder und Kritiker der mRNA-Technologie, Berater der US-Regierung, erklärt bei einer Begegnung in Brüssel, wie Präsident Trump funktioniert und wie er zusammen mit Robert Kennedy Jr. die Gesundheitspolitik vom Kopf auf die Füsse gestellt hat.

WELTWOCHE

Von Albert Einstein zu Robert Habeck

Ein neues ETH-Zentrum, das sich mit den Federn des berühmten Physikers schmückt, will Wissenschaft und Politik noch enger verschweissen. Führend dabei: alt Bundeskanzler Walter Thurnherr, die ehemalige Covid-Task-Force-Präsidentin Tanja Stadler und ein Ex-Berater des gescheiterten deutschen Wirtschaftsministers.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN