Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Das neue Energiegesetz soll Wunder wirken: Es schützt das Klima, versorgt uns mit sicherem und günstigem Strom, verringert den Verbrauch, reduziert die Abhängigkeit vom Ausland, schont Landschaft und Natur, respektiert Verfassung und Demokratie. Wirklich? Leider nein.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.