Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Für die Medien war die erneute Wahl von Donald Trump ein Desaster. Statt nüchtern und neugierig zu berichten, haben sie Partei ergriffen für Kamala Harris und obsessiv gegen Trump Stellung bezogen.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.