Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Der Kampf um die Begrenzungsinitiative geht in die heisse Phase. Jetzt outen sich die Gewerkschaften als Kontrollfreaks. Das Beispiel zeigt: «Freizügigkeit» ist das Gegenteil von Freiheit.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.