Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Der Direktor des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern hält nichts von einer institutionellen Anbindung Berns an Brüssel. Das EU-System neige zu „Sklerose“, und es sei fraglich, ob die Schweiz dann in Zukunft noch frei über ihre Handelspolitik bestimmen könne. Weiter äussert sich Schaltegger über das Potenzial eines Freihandelsabkommens mit Trump-Amerika, die neue deutsche Regierung und die Schädlichkeit von Staatsbetrieben.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.