Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Bei realen oder eingebildeten Problemen werden immer häufiger Schulpsychologen beigezogen. Die Eltern drohen aussen vor zu bleiben. Dafür hat der woke Zeitgeist freie Bahn.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.