Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

StrickerTV

«Philipp Gut – die ultimative Konversation»

Jetzt auf StrickerTV das grosse Gespräch über Corona, Gott und die Welt.

BLOG

Dr. Gut: «Schrei nach Freiheit»

Dass Grossbritannien die meisten Corona-Einschränkungen fallen lässt, ist kein Zufall. Auch der Schweiz liegt es in der DNA, die Freiheit höher zu werten als autoritären Zwang.

Vereinte Nationen

«Philipp Gut ist ein meisterlicher Erzähler»

Die Zeitschrift der Uno über Philipp Guts neues Buch «Jahrhundertzeuge Ben Ferencz».

Referendum gegen Staatsmedien

Mediensubventionen gefährden Demokratie

Das Branchenmagazin «Persönlich» über die Argumente des Referendumskomitees.

Staatsmedien Nein

Lancierung des Referendums

An einer Medienkonferenz in Bern wurde das Referendum gegen die Staatsfinanzierung der Medien lanciert.

Gut platziert

CH Media

Beim krummen Millionendeal in Oberägeri soll auch eine Regionalbank mitgespielt haben. Jüngste Folge des Recherche-Krimis.

Editorial

Energie-Debatte neu lanciert

Wir leben in spannenden Zeiten. Was das Nein zum CO2-Gesetzes bedeutet, wollte die «Umwelt Zeitung» von massgegebenen Akteuren wissen. Dabei macht die grüne Nationalrätin Regula Rytz einen überraschenden Schritt auf die SVP zu.

Klima-Debatte

Hans-Ulrich Bigler wirbt für Kernkraftwerke

Die Energiestrategie 2050 sei ohne Kernenergie kaum umsetzbar, sagt der Präsident des Nuklearforums Schweiz und Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands in einem Gastbeitrag in der «Umwelt Zeitung».

Gut platziert

Nationalrat Christian Wasserfallen im Interview

Wie geht es weiter nach dem Nein zum CO2-Gesetz? Der FDP-Politiker fordert den Ausbau der Wasserkraft. Auch die Kernkraft dürfe nicht tabu sein.

Gut platziert

Tamedia

Die «Tages-Anzeiger» enthüllt: Ein Prüfbericht des Bundesamtes für Gesundheit stellt dem Ärztetarif Tardoc ein «vernichtendes» Zeugnis aus.

BLOG

Dr. Gut: Folgen des Klimawahns

Die EU will Autos mit Benzin- und Dieselantrieb verbieten. Die Stadt Zürich plant flächendeckend Tempo 30. Der links-grüne Extremismus ist zum Mainstream geworden.

BLOG

Dr. Gut: «Direktdemokratisches Erdbeben»

Die Freunde der Verfassung haben in nur 25 Tagen 187’000 Unterschriften gesammelt. Ein donnernder Weckruf an die Politiker in der Berner Corona-Blase.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN