Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

BLOG

Dr. Gut: «Mit Toren das Maul gestopft»

Nach den Erfolgen und dem aufopferungsvollen Kampf der Schweizer Fussballnationalmannschaft müssen die Secondo-Kritiker Asche aufs Haupt streuen.

BLOG

Dr. Gut: «Wir lassen uns nicht kaufen!»

Der Bund will die privaten Medien mit Geld überschütten und von der Politik abhängig machen – mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie.

MEDIEN

Philipp Gut auf ServusTV

Im «Talk im Hangar-7» spricht Philipp Gut zum Thema «Panikmache von Politik und Medien» bei Corona und Klima.

BLOG

Dr. Gut: Jugend top, Medien flop

Die jüngsten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger lehnten das CO2-Gesetz am deutlichsten ab. Auch beim Covid-Gesetz waren sie kritischer als alle anderen Altersgruppen. Die Mainstream-Medien geraten in Erklärungsnot.

Nein zu Staatsmedien

Jetzt das Referendum unterstützen!

Die Website unseres Referendums «Nein zu Staatsmedien» ist online. Werde jetzt Mitglied des Unterstützungskomitees, erstelle Testimonials uns teile die Inhalte!

Referendum

Nein zu Staatsmedien

Die Zeitungen und Online-Seiten von CH Media machen unser Referendum gegen staatsfinanzierte Medien publik. Sie sprechen von einem «schlagkräftigen Referendumskomitee».

Medienpolitik

Steuergeld für höhere Dividenden?

Verlegerpräsident Pietro Supino bettelt bei der Politik um höhere Subventionen für die Medien. Hat der der schwerreiche VRP der hochprofitablen TX Group wirklich noch mehr Steuergeld nötig?

Gut platziert

TeleZüri

Starke Auftritte für unsere Kunden: Das TV-Magazin «Checkup» porträtiert das Gesundheitszentrum docstation als «digitale Arztpraxis der Zukunft».

Gut platziert

CH Media

Die Aufsicht rüffelt die Notarin: Vierter Teil der Recherche über den krummen Millionendeal.

Gut platziert

CH Media

Codewort «Atombombe»: Dritter Teil der grossen Recherche über den krummen Millionendeal.

Gut platziert

CH Media

Notarin under Verdacht: Zweiter Teil der grossen Recherche über den krummen Millionendeal im Steuerparadies Zug.

Automobil Revue

Mogelpackung Tempo 30

Der Öffentliche Verkehr entdeckt die Nachteile von Tempo 30. Eine interessante Debatte ist lanciert.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN