Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

WELTWOCHE

Wehret der «wehrhaften Demokratie»

Deutschlands Elite beschwört eine «streitbare», «wehrhafte Demokratie» à la Thomas Mann. Was steckt hinter dem neuen Zauberwort der Demokratie-Verdreher?

UMWELT ZEITUNG

Volksinitiative zum Schutz unserer Wälder

Der Verband Freie Landschaft Schweiz hat die eidgenössische Volksinitiative «Gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windturbinen» (Waldschutz-Initiative) lanciert, welche den Bau von Windturbinen im Wald und in Waldnähe verbieten will. Damit schützen wir einen einzigartigen Lebens- und Erholungsraum.

UMWELT ZEITUNG

Motoren sind leiser als Reifen

Die politische Diskussion über Strassenlärm hat sich auf angeblich laute Motoren eingeschossen. Dabei sind die Abrollgeräusche der Reifen lauter. Und mit besseren Belägen liesse sich die Lärmbelastung noch einmal spürbar reduzieren.

UMWELT ZEITUNG

Röstis Kernkraft-Coup

Der Bundesrat will das Technologieverbot in der Energieproduktion aufheben. Damit können in der Schweiz wieder neue Kernkraftwerke gebaut werden. Ob, wann und wie das geschehen wird, bleibt allerdings offen.

UMWELT ZEITUNG

Editorial von Dr. Philipp Gut

Umweltthemen bewegen – natürlich in der «Umwelt Zeitung», aber auch in Politik und Gesellschaft.

STREETLIFE

Thomas Hug: «Wir müssen dafür sorgen, dass das Auto nicht Opfer des eigenen Erfolgs wird»

Thomas Hug hat die Petition von Verkehrsfachleuten gegen den Autobahn-Ausbau mitlanciert. Hier stellt er sich den Fragen von STREETLIFE.

STREETLIFE

Wer sind die «Fachleute», die gegen den Autobahn-Ausbau mobil machen?

Sie sorgten für Schlagzeilen: die über 300 «Mobilitätsfachleute», die mit einer Petition ein Nein zum Ausbau der Autobahn fordern. STREETLIFE klärt auf, wer hinter der Aktion steckt.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN