Das Parlament hält an der Millionen-Rente für den Bundesrat fest – auf Kosten der Büezer und Steuerzahler.
Der innovative Autobauer aus Südkorea überzeugt mit seiner Elektroflotte: Gleich drei faszinierende Modelle sind am Start. Dabei stehen nicht nur eine hervorragende Technologie, Design und Fahrkomfort im Vordergrund, sondern auch die Nachhaltigkeit. Im Fokus der Kia-Nachhaltigkeitsstrategie stehen neben der Elektrifizierung insbesondere auch die Verwendung von Recycling- und pflanzenbasierten Materialien.
Fast jeder hat ein Auto. Fast jeder braucht und liebt es. Doch insbesondere in den Städten werden die Autofahrer immer mehr verdrängt. Das Phänomen ist international zu beobachten, greift aber in der Schweiz um sich. Die «Umwelt Zeitung» bietet eine Übersicht und legt die dahinter stehenden Allianzen und Geldgeber offen.
Zahlreiche Gemeinden lehnen den Bau von grossen Windkraft- und Solaranlagen in der freien Natur ab. Die betroffene Bevölkerung wehrt sich gegen die Verschandelung von Natur und Landschaft. Doch das neue Stromgesetz, über das wir am 9. Juni abstimmen werden, würde genau diese demokratische Mitsprache einschränken.
Der Nationalrat will nichts von einer Überprüfung oder gar Reduktion der Bezüge der Schweizer Regierungsmitglieder wissen. Am Montag lehnte er eine entsprechende Motion der SVP ab.