Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

UMWELT ZEITUNG

«Das neue Stromgesetz ist eine subventionierte Zerstörung der Natur»

Elias Vogt ist Präsident des Vereins Freie Landschaft Schweiz. Zusammen mit weiteren Organisationen hat er erfolgreich das Referendum gegen das neue Stromgesetz, den sogenannten Mantelerlass, ergriffen. Hier erklärt er, welche Auswirkungen das Gesetz auf Natur und Landschaft hat und warum er in der Volksabstimmung vom 9. Juni für ein Nein plädiert.

UMWELT ZEITUNG

Schluss mit Schleichen: Parlament will Tempo 50 auf Hauptstrassen

Viele Städte und Gemeinden haben immer mehr Tempo 30 eingeführt, auch auf Hauptstrassen. «Stopp!», sagen nun National- und Ständerat. Nun ist der Bundesrat aufgefordert, einen entsprechenden Vorschlag auszuarbeiten.

UMWELT ZEITUNG

Genf – die verbotene Stadt für gewisse Fahrzeuge

Als erste Schweizer Metropole erliess der Stadtkanton teilweise Fahrverbote für Autos. Die absoluten Parias sind die harmlosen Oldtimer. Bisher haben die aufwändigen Massnahmen nichts gebracht – ausser viel Bürokratie und Kosten zulasten der Steuerzahler.

UMWELT ZEITUNG

Editorial

„Umweltthemen sind stets auch Teil einer intensiven politischen Debatte – und in der direktdemokratischen Schweiz auch Gegenstand von Volksabstimmungen.“

KOLUMNE

Dr. Gut: «Trump hält Europa den Spiegel vor»

Der amerikanische Ex-Präsident provoziert die Europäer. Für seinen Weckruf sollten sie ihm dankbar sein.

KOLUMNE

Dr. Gut: «Russen ohne Recht?»

Schweizer Anwälte dürfen keine russischen Firmen mehr beraten – Kindsmörder aber schon. Da ist etwas faul im Rechtsstaat Schweiz.

KOLUMNE

Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»

Das Schweizer Parlament stoppt den Trend zu immer mehr Schleichverkehr – eine Rückkehr zu verkehrspolitischer Vernunft.

WELTWOCHE

Was suchen die Chinesen am Obersee?

Chinesen wollen in Rapperswil-Jona auf städtischem Grund ein «Innovationszentrum» bauen. Dahinter stecken nicht nur Private, wie behauptet wird. Sondern auch der chinesische Staat.

WELTWOCHE

Messerstecher von Zürich

Ahnungsloser Nachrichtendienst des Bundes: Bundesrätin Viola Amherds Behörde hatte den muslimischen Messerstecher von Zürich nicht auf dem Radar – trotz Bekenner-Video

WELTWOCHE

Kastensystem für Autos

Als erste Schweizer Stadt erlässt Genf Fahrverbote für den Individualverkehr. Zu Parias werden ausgerechnet die harmlosen Oldtimer erklärt.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN