Das Schweizer Parlament stoppt den Trend zu immer mehr Schleichverkehr – eine Rückkehr zu verkehrspolitischer Vernunft.
Das Schweizer Parlament stoppt den Trend zu immer mehr Schleichverkehr – eine Rückkehr zu verkehrspolitischer Vernunft.
Chinesen wollen in Rapperswil-Jona auf städtischem Grund ein «Innovationszentrum» bauen. Dahinter stecken nicht nur Private, wie behauptet wird. Sondern auch der chinesische Staat.
Ahnungsloser Nachrichtendienst des Bundes: Bundesrätin Viola Amherds Behörde hatte den muslimischen Messerstecher von Zürich nicht auf dem Radar – trotz Bekenner-Video
Als erste Schweizer Stadt erlässt Genf Fahrverbote für den Individualverkehr. Zu Parias werden ausgerechnet die harmlosen Oldtimer erklärt.
Kurt Blöchlinger, einst in die Affäre «Ramos» verwickelt, scheiterte auch als Polizeikommandant von Schaffhausen. Jetzt liegen neue Erkenntnisse zu seinem Abgang vor.
„Texte mit Starkstrom und grosser Intelligenz“: Roger Köppel begrüsst Philipp Gut als neuen Kolumnisten bei der Weltwoche
Als erster Kanton erlässt Genf Fahrverbote für (ältere) Autos. In der Stadt Genf und manchen Gemeinden drohen bald Bussen.