Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

BLOG

Dr. Gut: «Raclette statt Neutralität»

Die Schweiz wird Mitglied im Uno-Sicherheitsrat. Sie gibt sich weltpolitischen Illusionen hin und verspielt ihre Glaubwürdigkeit als neutraler Staat.

GUT BERATEN

TeleZüri

Die ungeimpfte Pilotin Chantal Biolley möchte fliegen, darf aber nicht. Die Folgen spüren auch die Passagiere. Viele Flüge fallen aus.

GUT PLATZIERT

Titelgeschichte in der SonntagsZeitung

Die Swiss lässt Ungeimpfte nicht arbeiten – trotz Personalmangel. Jetzt reden erstmals eine betroffene Pilotin und eine Flight Attendant.

BLOG

Dr. Gut: «Schweiz steht nackt da»

Das Parlament stockt das Verteidigungsbudget auf. Doch das reicht noch lange nicht, damit die Armee Land und Bevölkerung schützen kann.

BLOG

Dr. Gut: «Politiker schützen Richter schützen Täter»

Die Umsetzung der Ausschaffungsinitiative funktioniert nicht – das zeigen neue Daten. Statt Opferschutz betreiben die Gerichte Täterschutz.

BLOG

Dr. Gut: «Von der Leyens gefährliches Spiel»

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will wohlhabende Russen enteignen und das Geld in die Ukraine schicken. Damit würde die EU den Rechtsstaat verletzen, den sie zu schützen vorgibt.

BLOG

Dr. Gut: «Die Saboteure der direkten Demokratie»

Das Volk hat das Mediengesetz in Bausch und Bogen abgelehnt. Doch das Parlament plant bereits neue Vorstösse zur Medienförderung. Wir zeigen, worum es geht und wer dahintersteckt.

BLOG

Dr. Gut: «Ja oder Nein zu Frontex?»

Die EU mischt sich in den Schweizer Abstimmungskampf ein und droht mit Konsequenzen bei einem negativen Volksentscheid. Das ist kontraproduktiv. Nein zu sagen wird zur Ehrensache.

Nebelspalter

Swiss streicht 10 Prozent der Flüge

Der selbstverschuldete Personalmangel bei der Swiss hat drastische Folgen: Die Airline muss viel mehr Flüge streichen als bisher zugegeben. Und sie kauft Ferienguthaben ihrer Mitarbeiter für teures Geld zurück.

BLOG

Dr. Gut: «Nein zum chauvinistischen Filmgesetz»

Am 15. Mai stimmen wir über ein neues Filmgesetz ab. Es will private Streamingdienste verpflichten, europäische Filme zu zeigen und eine Steuer zugunsten von Schweizer Produktionen zu zahlen. Das ist gefährlich und verfehlt.

BLOG

Dr. Gut: «Über Krieg, Recht und Moral(ismus)»

Angriffskriege müssen geächtet und bestraft werden. Manche Reaktionen auf den Ukraine-Krieg sind aber unverhältnismässig und daneben. Sie dienen bloss dazu, dass wir uns besser fühlen.

Nebelspalter

Medienförderung: Bazar der Volksverächter

Hat das Volk nicht Nein gesagt zu zusätzlichen Mediensubventionen? Dem Nationalrat ist’s egal: Er will schon wieder eine neue Medienförderung «aufgleisen». Dabei argumentiert er fulminant an der ökonomischen Realität vorbei.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN