Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Fast jeder hat ein Auto. Fast jeder braucht und liebt es. Doch insbesondere in den Städten werden die Autofahrer immer mehr verdrängt. Das Phänomen ist international zu beobachten, greift aber in der Schweiz um sich. Die «Umwelt Zeitung» bietet eine Übersicht und legt die dahinter stehenden Allianzen und Geldgeber offen.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.