Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Die Städte sind Vorreiter des Tempo-30-Regimes. Manche wollen es gar flächendeckend und auf Hauptstrassen einführen. Doch der Widerstand dagegen wächst. Eine Übersicht der Brennpunkte.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.