Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Die Medien der Tages-Anzeiger-Gruppe greifen prominent die Diskussion über die Corona-Massnahmen an Schulen auf, die das Lehrernetzwerk Schweiz angestossen hat.
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.