Die Freunde der Verfassung werfen dem Bundesrat Desinformation im Abstimmungskampf vor.
Die Freunde der Verfassung werfen dem Bundesrat Desinformation im Abstimmungskampf vor.
Recherchen decken einen krummen Millionendeal im Steuerparadies Zug auf. Die Staatsanwaltschaft bremst, trotz eindeutiger Verdachtsmomente. Wo bleibt der Rechtsstaat?
Die Politiker machen das Gas zum Sündenbock. Das rächt sich jetzt beim nutzlosen und teuren CO2-Gesetz.
Die Gut Communications GmbH weitet ihre Geschäftstätigkeit im Medien- und Verlagsbereich aus. Dr. Philipp Gut ist neuer Verleger der «Umwelt Zeitung» – dem liberalen Forum für Innovation und Debatte.
Die Stadt Zürich lässt historische Inschriften mit dem Namen «Mohr» ausradieren. Die Rassismus-Debatte wird immer absurder.
Nach dem Meistertitel des EV Zug versammelten sich spontan Tausende Menschen, um gemeinsam zu feiern. Es steht 1:0 für die Freiheit gegen die Corona-Willkür des Bundesrats.
Ein grosses Test-Konzert in Barcelona mit Tausenden von Zuschauern beweist: Von solchen Massenevents geht nicht die geringste Corona-Gefahr aus. Der Schweizer Bundesrat muss reagieren.
Dr. Gut: «In politischen Videobotschaften der Ja-Kampagne fürs CO2-Gesetz machen prominente Klimaforscher wie Reto Knutti (ETH) ungeniert Abstimmungspropaganda.»
Das SRF-Wirtschaftsmagazin mit einer Reportage über die Erfolgsstory unseres Kunden ender diagnostics ag.
Dr. Philipp Gut: «Das Verhandlungsmandat, das der Gesamtbundesrat seinem Gesandten Guy Parmelin erteilt hat, ist nicht bekannt.»
Das Verbotsregime muss weg. Der Bundesrat darf die Bevölkerung nicht länger drangsalieren. Es ist höchste Zeit für eine Öffnung.
Das führende ungarische Online-Medium 24.hu berichtet über die ungarische Ausgabe von «Jahrhundertzeuge Ben Ferencz» und interviewt Autor Dr. Philipp Gut.