Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

AUTOMOBIL REVUE

Für möglichst viel Freiheit und Selbstverantwortung

Philipp Gut: Der Nationalratskandidat bekennt sich entschieden zum Automobil und hält es für den Schmierstoff der Wirtschaft. Das Auto ist für ihn aber auch ein Stück weit ein Lebensgefühl.

WELTWOCHE

Willkommen im Königreich SRG

Während Bürger und Unternehmen sparen müssen, schwimmt die Rundfunkanstalt in Geld. Sie verdankt es einem genialen Geschäftsmodell der garantierten Einnahmen. Die Folge: Viele Chefs, üppige Gehälter und eine bedenkliche Verfilzung mit der Politik.

AUTOMOBIL REVUE

Städte gegen Autofahrer

Für Automobilisten wird es in den Städten immer enger. Die Strassen- und Parkflächen, die ihnen zur Verfügung stehen, werden systematisch reduziert.

KOLUMNE

Dr. Gut: «Gebühren für Fake News? Nein, danke!»

Das zwangsgebührenfinanzierte Schweizer Radio und Fernsehen verkündet systematisch zu hohe Temperaturen. Höchste Zeit, die Gebühren zu senken.

WELTWOCHE

Links, gebildet, intolerant

Bornierte, tumbe Landbevölkerung? Von wegen! Die engstirnigsten Menschen sind studiert und hocken in Städten.

KOLUMNE

Dr. Gut: «Intolerante Linke»

Eine grosse europäische Studie zeigt: Linke, Akademiker und Städter sind besonders intolerant. Warum ist das so? Und was bedeutet das für unsere Politik?

KOLUMNE

Dr. Gut: «Spinnt das Wetter oder spinnen die Menschen?»

Ein paar schöne Sommertage – und schon malen Meteorologen und Medien den Weltuntergang an die Wand. Chillt euch!

KOLUMNE

Dr. Gut: «Wer will eine 10-Millionen-Schweiz?»

Die Bevölkerung wächst rasant. Verantwortlich ist die ungesteuerte Zuwanderung. Wann erwachen die Linken und Grünen?

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN