Die neusten Meldungen, Medienauftritte und Veranstaltungen

MEDIEN

NZZ am Sonntag

Die Sonntags-NZZ zeigt Respekt vor der subventionskritischen „Medienmacht“ von Philipp Gut, Giuseppe Nica und dem neuen Gewerbeverbandsdirektor Henrique Schneider.

MEDIEN

Nebelspalter

SP-Mann Beat Jans in den Bundesrat? Um Himmels willen. Replik von Philipp Gut auf Markus Somm.

KOLUMNE

Dr. Gut: «Elon Musk und die Feinde der Freiheit»

Der geniale Unternehmer Elon Musk befreit Twitter von Zensur und Regierungspropaganda. Statt sich zu freuen, prügeln die Mainstream-Medien auf ihn ein. Was sagt uns das?

NEBELSPALTER

Nachrichtendienst bespitzelt Mass-Voll

Philipp Gut deckt im Nebelspalter auf, dass der Nachrichtendienst des Bundes die Bürgerrechtsbewegung überwacht.

WELTWOCHE

Spike-Proteine: Swissmedic ahnungslos

Die Zulassungsbehörde kennt die Dosis nicht, wie Philipp Gut in der Weltwoche enthüllt.

WELTWOCHE

Schweiz macht Gazprombank kaputt

In der Weltwoche zeigt Philipp Gut das fragwürdige Vorgehen der Schweizer Behörden auf.

WELTWOCHE

Sex wie ein Regenwurm

Ein Theaterstück bringt die Gender- und Transideologie in die Schule, für Kinder ab 5. Die Kritik von Philipp Gut in der Weltwoche lesen Sie hier.

WAHLEN 2023

Warum es einen Sieg der Bürgerlichen braucht

Philipp Gut schreibt, wie der Vormarsch der Linken gestoppt werden kann – damit die Schweiz ein Erfolgsmodell bleibt.

KOLUMNE

Dr. Gut: «Gender-Wahn an Schulen stoppen»

Die Stadt Zürich führt an den Schulen «genderneutrale» Toiletten ein. Das ist nicht der einzige Wahnsinn. Auch die Trans-Ideologie wird den Kindern eingetrichtert.

TALK

Der Fall Berset

Philipp Gut zu Gast bei „Konkret“ über Bundesrat Berset, die Medien und Corona.

KOLUMNE

Für eine massvolle Zuwanderung

Lesen Sie die Kolumne von Philipp Gut in den Medien des Verbunds Schweizer Kombi.

WISSENSCHAFT

Uni Zürich brüskiert Forschungspartner

Intrige gegen Grundlagenforschung zur Hypnose. Philipp Gut deckt auf.

Profitieren auch Sie von unserem exklusiven Netzwerk sowie unseren strategischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
RÜCKRUF ANFORDERN